Patient
Name
Vorname
Geburtsdatum
PLZ, Ort
Sind Geschwister hier in Behandlung? JaNein
Straße, Nr.:
Krankenkasse
Kinderarzt
Zahnarzt
Terminerinnerung per SMS oder E-Mail gewünscht? JaNein
Erziehungsberechtigter
Tel. privat
Mobil
E-Mail privat
Beruf
Arbeitgeber
Versicherungsart
gesetz. versichertZusatzversicherung für Kieferorthopädieprivat versichertBeihilfe
Wie sind Sie auf unsere Praxis aufmerksam geworden?
Zahnärztliche Anamnese
Hat andernorts bereits eine kieferorthopädische BERATUNG stattgefunden? JaNein
Wenn ja, bei:
Hat andernorts bereits eine kieferorthopädische BEHANDLUNG stattgefunden? JaNein
Wenn ja, von bis bei:
Hat ihr Kind Kiefergelenkbeschwerden oder Gelenkknacken? JaNein
Wann bekam ihr Kind die ersten bleibenden Schneidezähne:
Sind in der Familie Zahnüberzahl bzw. -unterzahl festgestellt worden? JaNein
Hat ihr Kind einen Unfall erlitten, wobei Milchzähne oder bleibende Zähne beschädigt wurden? JaNein
Wann und wo war Ihr letzter Zahnarztbesuch:
Medizinische Anamnese
Hat ihr Kind genuckelt? Ja, Daumen/FingerJa, SchnullerNein
Wenn ja, wie lange?
Atmet ihr Kind mit offenem Mund? JaNein
Schnarcht ihr Kind? JaNein
Ist ihr Kind z.Z. in ärztlicher Behandlung? Ja,Nein
Wenn ja, wegen:
Bestehen allgemeinmedizinische Erkrankungen, oder Infektionskrankheiten (z.B. Hepatitis, Asthma, Epilepsie, Herzfehler, Diabetes, Tuberkulose, MRSA, etc.)? JaNein
Wenn ja, welche?
Muss ihr Kind regelmäßig Medikamente einnehmen? JaNein
Bestehen bei ihrem Kind Allergien, z.B. Nickel, Latex, etc.? JaNein
Spielt ihr Kind ein Blasinstrument? JaNein
Wenn ja, welches?
Wurde bei ihrem Kind eine logopädische Behandlung durchgeführt? JaNein
Wenn ja, bitte von/bis/bei angeben:
Röntgenuntersuchung
Wurde bei ihrem Kind schon einmal im Kopf-/Kiefer-/Zahnbereich geröntgt? JaNein
Falls ja, war das innerhalb der letzten 12 Monate? JaNein
Falls ja, bei welchem Arzt/Krankenhaus?
Helfen Sie uns, Sie besser kennenzulernen
Warum sind Sie zu uns gekommen und was können wir für Sie tun?
Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Wir werden uns bemühen Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Diese Angaben sind für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit wie auch eine sachgerechte medizinische Behandlung erforderlich. Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt. Sie unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht gemäß § 203 des Straf– gesetzbuches sowie den strengen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. Nur im Rahmen der Zusammenarbeit mit einer Abrechnungsgesellschaft werden abrechnungsspezifische Daten an diese weitergegeben. Moderne Kieferorthopädie bedarf, wie alle medizinischen Bereiche, der Teamarbeit. Daher werden Teilleistungen auch von aus- und fortgebildeten Zahnarzthelferinnen nach vorheriger individueller Anordnung durch den Kieferorthopäden und unter dessen Aufsicht, Überwachung und Kontrolle erbracht. Wir möchten Sie bitten, vorhandene Röntgenaufnahmen des Kiefer– bereichs mitzubringen.
Einverständniserklärung medizinisch bedingter Datenübertragung
Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine angefertigten Unterlagen/von meinem Kind angefertigte Unterlagen (z.B. Modelle, Röntgenbilder, Fotos, Anamnese) an andere Ärzte oder Gutachter weitergeleitet werden dürfen, sofern diese dem Fortschritt oder der Verbesserung der Behandlung dienen.
Einverständniserklärung gelesen: Hiermit bestätige ich, das ich obrige Hinweise gelesen und zur Kenntnis genommen habe
Einverständniserklärung praxisbezogener Datennutzung
Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass im Rahmen der Behandlung in der Praxis Dr. Mahssa Tehrani gemachte Abbildungen von mir/ meinem Kind in anonymisierter Form veröffentlicht werden können. Mir ist bekannt, dass die Abbildungen zum Beispiel auf der Webpräsenz der Praxis oder in sonstiger Weise im Rahmen von wissenschaftlichen Präsentationen veröffentlicht und für sonstige Marketingzwecke der Praxis genutzt werden können. Ich kann diese Einwilligung jederzeit durch schriftliche Erklärung gegenüber der Praxis Dr. Mahssa Tehrani mit sofortiger Wirkung widerrufen.
Einverständniserklärung gelesen:
Hiermit bestätige ich, das ich obrige Hinweise gelesen und zur Kenntnis genommen habe
Für privat versicherte Patienten
Bitte reichen Sie den Behandlungsplan innerhalb der Frist von 2 Wochen bei Ihrem Kostenträger ein. Zu Behandlungsbeginn reichen Sie die Zusageerklärung Ihrer Kostenträger bei uns ein.
Für gesetzlich versicherte Patienten
Krankenkassenangehörige sind verpflichtet, die Versicherungskarte vor Inanspruchnahme der ersten Behandlung bzw. in Jedem neuen Quartal abzugeben, spätestens jedoch vor der Rechnungserstellung. Bei Abrechnung über die gesetzliche Krankenversicherung müssen Sie bei allen kieferorthopädischen Leistungen 20% der Rechnungssumme für Ihre Krankenkasse vorstrecken. Dieser Eigenanteil wird von Ihrer Krankenkasse nach erfolgreich abgeschlossener Behandlung zurückerstattet. Diese Regelung für den Eigenanteil gilt auch schon für die Anfangsdiagnostik. Daher ist es möglich, dass Sie schon vor dem eigentlichen Behandlungsbeginn eine Rechnung erhalten. Die notwendigen Details zu Behandlungsablauf und Kostenregelung werden Ihnen in einem Besprechungstermin detailliert dargestellt.
Für alle Patienten
Die von Ihnen gemachten Angaben unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht gemäß § 203 des Strafgesetzbuches sowie den strengen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes bzw. der DSGVO. Die Daten werden für praxisinterne Zwecke mit einer EDV- Anlage erfasst. Weiterhin behalten wir uns vor, die Liquidation durch die zahnärztliche Verrechnungsstelle rhein-ruhr vornehmen zu lassen.
Ich bestätige, auf diesem Fragebogen erstellte Angaben ehrlich und besten Wissens mitgeteilt zu haben. Ich verpflichte mich, eintretende Änderungen (Gesundheitszustand, Schwangerschaft, Krankenkassenwechsel, Wohnanschrift etc.) unverzüglich mitzuteilen.
Datenschutzinformationen erhalten
Datum
Ich bestätige hiermit diesen Anmeldebogen sorgfältig gelesen zu haben und die Fragen nach meinem besten Wissen und wahrheitsgemäß beantwortet zu haben.